Produkttest - edding 24 EcoLine Highlighter
Testbericht ansehen
Verpackung & Design
Erzähle uns von deinem ersten Eindruck des edding 24 EcoLine Textmarker Sets in Bezug auf Verpackung & Design.
Geliefert wurde schnell und professionell in einem umweltfreundlichen Kuvert, in welchem die Highlighter auch vor Transportschäden gut geschützt sind.
4 Highlighter befinden sich dann nochmals in einem umweltfreundlichen Karton in welchem man sie auch gut aufbewahren kann.
Das Design ist modern und geschwungen gehalten und gefällt mir sehr gut.
Ausgezeichnet wurden diese Highlighter auch mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“. Dieses Umweltzeichen des Bundesumweltministeriums ist die Orientierung für ein nachhaltiges Produkt und wird seit über 40 Jahren nach strengen Kriterien vergeben.
Es ist unabhängig und glaubwürdig und setzt anspruchsvolle Maßstäbe für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen (Quelle: www.blauer-engel.de)
Handhabung
Wie liegen dir die Highlighter in der Hand? Ist das Material angenehm? Ist ein leichtes Markieren durch die Strichbreite von 2-5 mm möglich? Erzähle uns bitte, wofür du die Highlighter verwendet hast.
Sie sind ergonomisch geformt und liegen sehr gut und bequem in der Hand, was bei der Arbeit eine große Erleichterung ist.
Die ausgewogene Gewichtsverteilung und das ergonomische Design erlauben mir eine wirklich angenehme und entspannte Schreibhaltung, so das auch bei längerem Schreiben keine Beschwerden auftreten.
Die Fasermine ist wie ein Keil geformt, was es auch erlaubt entweder einen dünnen Strich zu ziehen, oder aber auch eine Textpassage dick und fett zu markieren. So sind Striche mit einer Breite von 2 bis 5 mm möglich.
Einen farblichen Kontrast bieten dann die Farbstreifen zwischen Kappe und Schaft.
Farbe
Bitte teile uns mit, wie zufrieden du mit der Farbbrillianz bist und welcher Highlighter am meisten zur Benutzung kam. Hast du einen Lieblingshighlighter? Würdest du jeweils eine edding Nachfülltinte für knapp 6,00€ kaufen um deine Highlighter wieder aufzufüllen?
Die Farben sind auf weißem Papier richtig leichtend und grell, wie es für einen Textmarker auch sein soll. Ich bevorzuge hier meistens gelb oder grün zum Markieren.
Von edding gibt es auch eine entsprechende Nachfülltinte, die zwar schon knapp 6,00 € kostet, aber dann auch für einige Füllungen ausreicht und somit auch dem Umweltschutz dient.
Umweltaspekt
Der edding 24 Ecoline Highlighter ist zu Recht mit dem Umweltsiegel "Blauer Engel" ausgezeichnet worden. Wie findest du den ersten umweltfreundlichen Highlighter von der Idee und der Umsetzung? Kannst du dir vorstellen nur noch auf Stifte dieser Art zurückzugreifen? Würdest du für umweltschonende Stifte mehr Geld ausgeben?
Optisch erinnert es mit leichten Faserungen an den Anblick von umweltfreundlichen Papier.
Hier nochmals ein paar Besonderheiten zum Umweltschutz (Quelle: KabuCo):
• Kappe und Schaft bestehen mindestens zu 90% aus nachwachsenden Rohstoffen, die ausreichend verfügbar sind. • Mundstück und Filterfasern bestehen zu mindestens 97 Prozent aus recyceltem Material • Verpackung besteht aus Recyclingkarton • Marker ist nachfüllbar • Ausgezeichnet mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“ • Brillante Neontinte auf Wasserbasis schlägt nicht durch das Papier • Hochwertiges Markenprodukt, Made in Germany
Gesamtfazit
Wie lautet dein Gesamturteil? Würdest du die Highlighter aus dem Hause edding Familie und Freunden empfehlen?
Die Edding 24 EcoLine Textmarker sind die ersten seiner Art, die so durch Umweltfreundlichkeit glänzen, dass sie mit dem „BLAUEN Engel“ ausgezeichnet wurden.
Wir hatten das Vergnügen, diese mit KABUCO selbst in Händen zu halten und auf Herz und Nieren ausprobieren zu können.
Kurzum, hier bekommt man ein sehr gutes Produkt, welches nachweislich auch noch durch Umweltfreundlichkeit glänzt.
Diesen und weitere Produkttests von uns findet Ihr auch auf unserem Channel unter www.instagram.com/stefankinateder oder auch auf unserem Blog unter www.familie-kinateder.de