Produkttest - edding 24 EcoLine Highlighter
Testbericht ansehen
Verpackung & Design
Erzähle uns von deinem ersten Eindruck des edding 24 EcoLine Textmarker Sets in Bezug auf Verpackung & Design.
Die edding EcoLine Highlighter kommen in einer wiederverschließbaren Verpackung aus leichtem Karton. Auf den ersten Blick ist erkennbar, dass das Produkt mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet ist. Die Baumkronen in sattem Grün deuten als gelungene Motive bereits darauf hin, dass es sich um ein umweltfreundliches Produkt handelt.
Durch eine Ausstanzung lassen sich die vier Farben der Marker bereits erkennen. Die Rückseite gibt Hinweise zum Artikel sowie zur Verarbeitung.
Handhabung
Wie liegen dir die Highlighter in der Hand? Ist das Material angenehm? Ist ein leichtes Markieren durch die Strichbreite von 2-5 mm möglich? Erzähle uns bitte, wofür du die Highlighter verwendet hast.
Enthalten sind vier verschiedene Farben: 1. Pink 2. Orange 3. Grün 4. Gelb Genutzt habe ich die Marker für diverse Büroarbeiten, zum Markieren wichtiger Stellen in Heften sowie Büchern und zum Hervorheben von Terminen in meinen Kalendern.
Jeder der Stifte ist gerundet geformt, so dass er angenehm in der Hand liegt und sich einfach führen lässt. Die Kappen lassen sich einfach abziehen und rasch wieder sicher aufsetzen. Die geformte Spitze eignet sich, um unterschiedliche Strichbreiten zu erzielen. Möglich sind Breiten von ca. 2 bis 5 mm. Wird nur die Spitze genutzt, können auch Punkte oder kleine Kreuze, Kreise geschrieben werden.
Farbe
Bitte teile uns mit, wie zufrieden du mit der Farbbrillianz bist und welcher Highlighter am meisten zur Benutzung kam. Hast du einen Lieblingshighlighter? Würdest du jeweils eine edding Nachfülltinte für knapp 6,00€ kaufen um deine Highlighter wieder aufzufüllen?
Jeder der Marker hinterlässt einen eher leichten Farbauftrag, trotzdem sind die Farben gut voneinander zu unterscheiden. Der Vorteil zu einem satten Farbauftrag besteht für mich darin, dass darunter liegende Schriften sehr gut erkennbar bleiben. Auch auf selbst geschriebenen Texten mit Kugelschreiber oder Rollerballs und Bleistiften schmiert nichts, das Schriftbild bleibt klar. Ich würde die Farben als optimal durchscheinend bezeichnen.
Umweltaspekt
Der edding 24 Ecoline Highlighter ist zu Recht mit dem Umweltsiegel "Blauer Engel" ausgezeichnet worden. Wie findest du den ersten umweltfreundlichen Highlighter von der Idee und der Umsetzung? Kannst du dir vorstellen nur noch auf Stifte dieser Art zurückzugreifen? Würdest du für umweltschonende Stifte mehr Geld ausgeben?
Die edding EcoLine Highlighter besitzen nicht ohne Grund das Umweltzeichen. Für die Herstellung der Kappe sowie des Schaftes werden mindestens 90 Prozent nachwachsende Rohstoffe verwendet. Daneben gefällt mir sehr gut, dass die Stifte auch nach längerem Gebrauch nicht weggeworfen werden müssen, sondern sie können nachgefüllt werden. Dafür gibt es spezielle Behälter mit Nachfüllfarben, die einzeln entsprechend des Farbwunsches, nachgekauft werden können. Der Stift als Basis kann also über viele Jahre hinweg verwendet werden. Grundsätzlich bin ich bereit für Stifte dieser Art mehr Geld auszugeben, da sie einen sinnvolle Umweltgedanken sowie die Schonung der Ressourcen verfolgen.
Gesamtfazit
Wie lautet dein Gesamturteil? Würdest du die Highlighter aus dem Hause edding Familie und Freunden empfehlen?
Insgesamt erfüllen die edding EcoLine Highlighter meine Ansprüche an ein hochwertiges Produkt für das Büro sowie den Haushalt. Die Marker lassen sich vielseitig verwenden, sind einfach in ihrer Handhabung und umweltfreundlich produziert. Die Farbtöne entsprechend denen von klassischen Textmarkern, weisen jedoch in ihrem Farbauftrag eine sehr gute Sichtbarkeit und Haltbarkeit auf. Für mich ist der Preis der 4er Packung völlig gerechtfertigt und ich würde diese Marker auch meinen Kindern für die Schule kaufen. Ein empfehlenswertes Produkt.