Produkttest - edding 24 EcoLine Highlighter
Testbericht ansehen
Verpackung & Design
Erzähle uns von deinem ersten Eindruck des edding 24 EcoLine Textmarker Sets in Bezug auf Verpackung & Design.
Die Gesamtverpackung gefällt mir sehr gut, da das frische Grün gut zur Umweltfreundlichkeit der Stifte passt. Das Motiv der Bäume und der Sonne spricht mich an. Auch das Blauer-Engel-Siegel ist gut zu erkennen. Aus der Verpackung geht sowohl die Umweltfreundlichkeit als auch die Strichstärke gut hervor.
Bei den Textmarkern an sich ist mir zuerst das schlanke Design aufgefallen. Insgesamt wirken sie sehr schmal und lang, wobei ich kompaktere Stifte bevorzuge, aber das ist Geschmackssache. Der Naturton wirkt sehr toll und hochwertig und zugleich sind die jeweiligen Farben gut erkennbar.
Handhabung
Wie liegen dir die Highlighter in der Hand? Ist das Material angenehm? Ist ein leichtes Markieren durch die Strichbreite von 2-5 mm möglich? Erzähle uns bitte, wofür du die Highlighter verwendet hast.
Verwendet habe ich die Textmarker vor allem für meinem Unikram, zum Planen und für private Dinge. Die Strichstärke habe ich als relativ schmal empfunden, wodurch man sehr präzise arbeiten kann. Für den Alltag bevorzuge ich aber eine etwas breitere Spitze. Toll ist, dass sie nicht ausfransen, sondern die Spitze gut erhalten bleibt.
Das Material empfand ich als sehr angenehm in der Hand. Allerdings war die schlanke Form nicht so meins, denn ich bevorzuge kompaktere Stifte; diese liegen bei mir einfach besser in der Hand.
Farbe
Bitte teile uns mit, wie zufrieden du mit der Farbbrillianz bist und welcher Highlighter am meisten zur Benutzung kam. Hast du einen Lieblingshighlighter? Würdest du jeweils eine edding Nachfülltinte für knapp 6,00€ kaufen um deine Highlighter wieder aufzufüllen?
Die Farbabgabe war mir persönlich leider etwas zu hell, aber auch das ist wieder Geschmackssache. Ich mag es, wenn mir die Markierung gleich ins Auge springt, was hier nur mit mehrmaligem Markieren gegeben ist. Dafür drückt der Stift beispielsweise im Kalender nicht durch. Besonders den Gelbton empfinde ich als sehr blass, was man unbedingt verbessern müsste. Der pinke Highlighter gefällt mir von der Farbbrillianz übrigens am besten.
Die Idee Tinte nachzufüllen, finde ich großartig, allerdings wäre mir der Preis pro Highlighter wohl zu hoch, vor allem, da mir die Farbabgabe sowieso zu wenig ist. An sich also eine tolle Idee, an dessen Umsetzung man noch arbeiten könnte.
Umweltaspekt
Der edding 24 Ecoline Highlighter ist zu Recht mit dem Umweltsiegel "Blauer Engel" ausgezeichnet worden. Wie findest du den ersten umweltfreundlichen Highlighter von der Idee und der Umsetzung? Kannst du dir vorstellen nur noch auf Stifte dieser Art zurückzugreifen? Würdest du für umweltschonende Stifte mehr Geld ausgeben?
Die Nachhaltigkeit ist wirklich eine Einzigartigkeit bei diesen Textmarkern, die wohl einer der ersten ihrer Art sind. Diesen Aspekt der Stifte finde ich sowohl in der Idee als auch in der Umsetzung sehr gut gelungen. Wenn mich umweltfreundliche Stifte in allen anderen Aspekten auch überzeugen, dann gebe ich gerne etwas mehr dafür aus, wenn die Qualität stimmt.
Gesamtfazit
Wie lautet dein Gesamturteil? Würdest du die Highlighter aus dem Hause edding Familie und Freunden empfehlen?
Die Nachhaltigkeit dieser Textmarker ist wunderbar gelungen, worüber ich mich sehr freue. Auch Verpackung und Design finde ich gut umgesetzt und ansprechend. Allerdings könnte man an der Farbabgabe arbeiten, da es hier meiner Meinung nach eindeutig bessere Textmarker auf dem Markt gibt. Schade finde ich auch, dass mit fünf verschiedenen Farben geworben wird, wir aber nur vier testen durften.