Produkttest - edding 24 EcoLine Highlighter
Testbericht ansehen
Verpackung & Design
Erzähle uns von deinem ersten Eindruck des edding 24 EcoLine Textmarker Sets in Bezug auf Verpackung & Design.
Mit der Verpackung und dem Design bin ich sehr zufrieden. Die Highlighter kommen in einer Kartonumverpackung und es ist gut zu erkennen, was sich darin befindet. Das Design der Highlighter selbst ist anders, als bei herkömmlichen Textmarkern, aber gefällt mir trotzdem gut.
Handhabung
Wie liegen dir die Highlighter in der Hand? Ist das Material angenehm? Ist ein leichtes Markieren durch die Strichbreite von 2-5 mm möglich? Erzähle uns bitte, wofür du die Highlighter verwendet hast.
Zunächst war ich skeptisch bezüglich der Form der Highlighter. Sie liegen jedoch gut in der Hand und ermöglichen ein angenehmes Arbeiten. Wie bei allen neuen Textmarkern muss man die Mine erst ein paar Mal benutzen, bis ein angenehmes Markieren möglich ist (diese war zu Beginn noch ein wenig hart). Durch die abgeschrägte Spitze kann man die Strichbreite gut variieren. Ich persönlich habe die Stifte zum Hervorheben wichtiger Dinge in unübersichtlichen Texten genutzt, auch bei meinem Kalender benutze ich diese gerne. Einen kleinen Abzug muss ich leider geben, weil die Kanten des Materials teilweise relativ scharf sind. Manchmal sind noch kleine Fitzelchen an den Kanten zu sehen, das könnte man bestimmt leicht beheben.
Farbe
Bitte teile uns mit, wie zufrieden du mit der Farbbrillianz bist und welcher Highlighter am meisten zur Benutzung kam. Hast du einen Lieblingshighlighter? Würdest du jeweils eine edding Nachfülltinte für knapp 6,00€ kaufen um deine Highlighter wieder aufzufüllen?
Die Farbbrillanz der edding 24 Highlighter ist super, so wie es sein soll. Alle Farben kamen gleichermaßen zum Einsatz bei mir und je nachdem, wie oft man mit der Nachfülltinte die Stifte wieder befüllen kann, würde ich diese auch nachkaufen.
Umweltaspekt
Der edding 24 Ecoline Highlighter ist zu Recht mit dem Umweltsiegel "Blauer Engel" ausgezeichnet worden. Wie findest du den ersten umweltfreundlichen Highlighter von der Idee und der Umsetzung? Kannst du dir vorstellen nur noch auf Stifte dieser Art zurückzugreifen? Würdest du für umweltschonende Stifte mehr Geld ausgeben?
Die Idee, einen umweltfreundlichen Highlighter auf den Markt zu bringen, finde ich klasse! Als Lehrerin sind Schreibgeräte aller Art mein tägliches Brot und ich sehe, wie viel man da an Material (vor allem Plastik) einfach wegwirft, weil Stifte eingetrocknet oder leer geschrieben sind. Dass das Material ebenfalls umweltfreundlich ist, freut mich umso mehr. Deshalb könnte ich mir auch durchaus vorstellen, ein wenig mehr dafür auszugeben und ausschließlich Stifte dieser Art zu verwenden.
Gesamtfazit
Wie lautet dein Gesamturteil? Würdest du die Highlighter aus dem Hause edding Familie und Freunden empfehlen?
Die edding 24 Highlighter kann ich wirklich uneingeschränkt weiterempfehlen! Sie sind in der Handhabung genau so, wie alle anderen Textmarker auch, und erfüllen zusätzlich dazu noch den Auftrag, die Umwelt zu schonen und Ressourcen zu sparen. Wer viel mit Highlightern arbeitet, sollte sich diese auf jeden Fall zulegen.