Teste Meet up, das smarte Board-Komplettsystem!
Testbericht ansehen
Transport / Verpackung / Schutz
Ist das Produkt aus Deiner Sicht gut verpackt, so dass die Wahrscheinlichkeit von Transportschäden minimiert wird?
Beim Auspacken haben wir festgestellt, dass die Verpackung sehr gut und stabil ist. Das Auspacken nimmt doch einige Zeit in Anspruch und vor allem wegen der stattlichen Abmessungen der Boards am besten zu zweit erfolgen sollte. Der Zusammenbau ist jedoch sehr einfach und problemlos.
Handhabung / Funktionalität
Wie findest Du das Format des Whiteboards? Wie kommst Du mit dem Handling der Boards klar? Funktioniert das Einstecken der Boards in den Stand reibungslos? Wird einfach dargestellt, wie Du die Boards best- und schnellstmöglich zum Einsatz bringst?
Nach einem ersten Test haben wir uns entschlossen nur ein Whiteboard zu verwenden. Hauptgrund ist, dass der untere Bereich des/der Boards praktisch nicht genutzt wird, weil dieser
• erstens aus dem Sichtfeld ist und
• zweitens sehr unpraktisch zu beschreiben ist.
Nutzung
Es können beide Boards gemeinsam im Stand (Tent-Use) benutzt werden oder auch ein Board allein in die Mitte des Stands (Single-Use) gestellt werden. Nutzt Ihr im Team lieber zwei Boards gleichzeitig oder reicht Euch ein Board im Stand? In welchen Situationen nutzt Ihr die Boards besonders gerne? Was wird Euch dadurch ermöglicht?
Wir haben nur ein board benutzt...
Zubehör
Wie findest Du die Zusammenstellung des Toolkits? Würdest Du Dir noch weitere Produkte wünschen? Welche Zubehör-Artikel sind am meisten im Einsatz? Welche sind gut / weniger passend?
Direkt nach dem Aufbau und dem Durchsehen der Toolbox ist mir allerdings aufgefallen, dass ein Magnethalter oder eine Magnetschale für die Whiteboard-Stifte fehlt. Das ist ja im Gesamtpreis kein wirklicher Kostenfaktor und sollte deshalb im Tool-Set unbedingt ergänzt werden. Sonst muss man immer die Stifte suchen und/oder erst in der Toolbox kramen– diese ist ja für das regelmäßige Öffnen und Schließen auch nicht ideal… Wir verwenden deshalb aktuell einen Magnethalter vom „bösen“ Wettbewerb…
Alternativ könnte ich mir auf dem Rollwagen einen kleinen Rahmen vorstellen, der Stifte und ande-re Utensilien davor schützt, dass diese beim Bewegen des Boards – und das ist ja ausdrücklich auch der Sinn der mobilen Lösung – davor schützt, dass diese herunterkollern.
Im Vergleich zu unseren Tafelwischern von einem anderem Hersteller ist uns aufgefallen, dass der SIGEL Tafelwischer sehr einfach, gut und sauber löscht.
Gesamtfazit
Wie lautet Dein Gesamturteil? Würdest Du das Meet up Board-Komplettsystem weiterempfehlen? Was gefällt Dir besonders gut und was würdest Du Dir noch wünschen? Welche Produkte sollten noch ergänzt werden, damit Du schnell und unkompliziert mit dem Meet up Boardsystem arbeiten kannst?
Im Gegensatz zu einem Whiteboard, das klassisch n der Wand montiert ist, steht mit dem mobilen Meet-up mit Vorder- und Rückseite einfach mehr Fläche oder eben praktisch die doppelte Fläche zur Verfügung. Interessant ist hier auch die Möglichkeit auf der Vorder- und Rückseite jeweils ande-re Themen oder bei Zwischenfragen die Erklärung auf der Rückseite zu zeigen und dann wieder zum Hauptthema auf der Vorderseite zurückzukehren.