Wand zu Whiteboard in 3, 2, 1 - Teste die neue Flex Write Whiteboard Folie von Post-it®!
Testbericht ansehen
Handhabung & Anbringung
Wie klappt das Anbringen der Post-it® Flex Write Whiteboard Folie? Auf welcher Fläche verwendest du Post-it® Flex Write Whiteboard Folie? Empfindest du die Haftung als ausreichend? Hättest du Sorge beim Entfernen der Folie?
Die Anbringung war wie beschrieben - aufrollen, abziehen und anbringen - zu zweit kinderleicht und die Folie hing innerhalb von 5 Minuten an unserer tapezierten Wand im Home-Office. Sie haftet auch nach 4 Wochen optimal an der Wand und nimmt keinen Platz weg. Sie hat von der Größe optimal in unser Arbeitszimmer gepasst. Man könnte sie aber gegebenenfalls zuschneiden.
Nutzungsart
Wie verwendest du die Post-it® Flex Write Whiteboard Folie? Als Whiteboard, Erneuerung eines alten Whiteboards/Tafel, Memoboard, Planer etc.? Könntest du dir vorstellen Post-it® Flex Write Whiteboard Folie auch im Home Office oder privat zu nutzen?
Wir haben sie regelmäßig bei unseren Team-Besprechungen und Schulungen per Video-Call nutzen können. Im Hintergrund angebracht konnte man dort To-Do-Listen, Aufgabenverteilungen, Mind-Maps, Schulungsinhalte und vieles mehr visualisieren. Die Größe ist dabei wirklich sehr praktisch. Sie konnte den kompletten Bildschirm einnehmen und man konnte sich wie vor einer Tafel vor ihr bewegen. Das war mit unserem Whiteboard auf Rollen nicht so gut möglich. Vor allem, wenn viele Inhalte aufgeschrieben werden mussten, war dies besonders hilfreich und es war für alle Teilnehmer am Bildschirm gut erkennbar. Die Folie brachte uns gerade während des Lockdowns und der Video-Meetings einen erheblichen Mehrwert. Aber auch die Kinder hatten ihren Spaß mit der Folie und konnten darauf etwas kritzeln während wir gearbeitet haben. Deswegen könnte ich mir die Nutzung im privaten Haushalt in der Küche oder im Spielzimmer der Kinder auch sehr gut vorstellen. Wenn wir alle wieder zusammen im Büro arbeiten können, wird so eine Folie auf jeden Fall für unser Gruppenmeeting-Raum angeschafft.
Non-Permanent Marker vs. Permanent Marker
Non-Permanent Marker können trocken abgewischt werden, Permanent Marker erst nach Anfeuchten der Fläche – nutzt du diese Funktion? In welchen Situationen nutzt du Non-Permanent Marker und Permanent Marker parallel (z.B. Raster, Kalender, Basisinformationen)? Erleichtert dir diese Funktion die Zusammenarbeit im Team? Welcher Marker (Non-Permanent vs. Permanent) ist am meisten im Einsatz?
Meistens werden Non-Permanent Marker im Büro genutzt, da die Gefahr zu hoch ist, dass aus Versehen ein Permanent Marker genutzt wird, den man nicht mehr abwischen kann. Dieses Problem hat man mit dieser Folie nicht mehr. Das ist ein erheblicher Vorteil für Arbeitsräume, die von mehreren Mitarbeitern genutzt werden. Aber auch für Basisinformationen oder Tabellen ist diese Funktion toll. Umständliches Abwischen von korrigierten Inhalten zwischen den Zeilen oder versehentliches Wegwischen von Infos, die erhalten bleiben sollen, haben hier ein Ende. Daher haben wir während der Testphase beide Marker häufig genutzt und sind begeistert.
Vergleich zu traditionellen Whiteboards
Empfindest du Post-it® Flex Write Whiteboard Folie als Ersatz für ein herkömmliches Whiteboard? Ist Post-it® Flex Write Whiteboard Folie eine bessere Lösung als ein Whiteboard? Fehlen dir bestimmte Funktionen? Was sind Vorteile?
Unser herkömmliches Whiteboard war uns bisher immer zu sperrig und hat uns immer zu viel Platz im gemeinsamen Arbeitszimmer weggenommen. Es ist auch etwas kleiner. So waren mit der Folie zwei Nachteile mit einem Schlag beseitigt. Diese Platzersparnis ist super, wenn man eine freie Wand hat. Außerdem entfällt das komplizierte Anbringen mit Werkzeug, Dübel und Schrauben von Wand-Whiteboards, die auch noch unschöne Löscher in der Wand hinterlassen. Wir finden es toll, dass wir die Folie problemlos und rückstandslos abmontieren können, falls wir sie nicht mehr gebrauchen können. Man könnte auch einfach etwas, ohne Abstand zur Wand, davor stellen. Schön wäre es, wenn sie auch zur mehrmaligen Anbringung geeignet wäre. Aber das würde wohl auf die Kosten der guten Haftung gehen. Deswegen bemängele ich das nicht. Der Halt ist nämlich toll und ideal zur Langzeitnutzung geeignet. Ein kleiner Nachteil, den wir aber einfach mit einem kleinen Beistelltisch gelöst haben, ist, dass man die Stifte, das Reinigungstuch und die Wassersprühflasche nirgendwo ablegen kann. Das sollte man für Präsentationen etc. unbedingt berücksichtigen.
Gesamtfazit
Wie lautet dein Gesamturteil? Was denken deine Teamkollegen? Würdest Du Post-it® Flex Write Whiteboard Folie weiterempfehlen? Was gefällt dir besonders gut und was würdest du dir noch wünschen?
Wir und unsere Teamkollegen sind absolut begeistert von der Folie. Es hat uns unsere Arbeit während der Video-Konferenzen erheblich erleichtert und man konnte Arbeitsinhalte besser und entspannter visualisieren. In der Handhabung, der Größe als auch in der Anbringung ist man außerordentlich flexibel. Unschlagbar ist die Funktion, dass man sowohl Permant- als auch Non-Permant-Marker nutzen kann. Dies und die Platzersparnis hat uns am besten gefallen. Deswegen wird auch mindestens ein weiteres für unser Büro angeschafft. Für unser Home-Office war es die optimale Lösung und so können wir das Post-it Flex Write Whiteboard unbedingt empfehlen.