Revolutioniere den Versand und teste Scotch™ flex & seal!
Testbericht ansehen
Verständnis der Anwendungsfunktionen
Wie schnell hast du die Anwendung von Scotch™ flex & seal verstanden? War die Anwendung der farbigen Flächen klar für dich? Hast du dir das Anwendungsvideo angesehen?
Die Verwendung der Versandrolle gelingt leicht. Das Prinzip ist selbsterklärend, denn man merkt schon beim Aufrollen, dass grau auf grau klebt, aber nicht am Produkt, das zu versenden ist. Das Video zur Erklärung der Anwendung ist bei Unsicherheit hilfreich.
Nutzung & Funktionalität (vor dem Versand)
Für welche Waren findest du die Scotch™ flex & seal Versandrolle besonders geeignet? Würdest du dir ein größeres/kleineres Format wünschen? Ist Scotch™ flex & seal zur regelmäßigen Nutzung verwendbar? Wie schätzt du den Schutz deiner Waren ein?
Für kleinerem insbesondere flache Gegenstände wie Bücher und Spiele oder andere quaderförmige Artikel wie Elektronik, Haushaltswaren oder Bekleidungsstücke ist die Versandrolle statt der Verwendung eines Kartons sehr gut geeignet. Eine lästige Suche nach einem Karton in der passenden Größe entfällt.
Durch die Polsterung und die unmittelbare Ummantelung des Versandguts ist der Artikel meines Erachtens besser geschützt, als in einem schlecht gepackten Karton. Ich hatte mir die Polsterung allerdings dicker vorgestellt.
Nutzung & Funktionalität (nach dem Versand)
Wie sehen Produkt und Ware nach dem Versand aus? Empfindest du die Verpackung als robust genug? Wie leicht lässt sich die Verpackung zum Auspacken der Ware öffnen?
Durch die Polsterung und die unmittelbare Ummantelung des Versandguts ist der Artikel meines Erachtens ausreichend geschützt. Waren, die kostbar und/ oder zerbrechlich sind, würde ich aber lieber in einem gut gepolsterten Karton verschicken. Die Klebeteile lassen sich zum Auspacken gut auseinanderziehen, um das Päckchen zu öffnen. Alternativ kann man den Rand auch abschneiden.
Zeit-, Kosten- und Materialersparnisse
Im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungsmaterial: Hast du Zeitersparnis durch das Produkt gehabt? Wo wird Zeit eingespart, wo nicht? Konntest du Versandkosten reduzieren? Erspart Scotch™ flex & seal dir Verpackungsmaterialien?
Für die geeigneten Gegenstände ist die Versandrolle flex&seal eine wirklich schnelle und praktische Lösung, da man nur noch ein Produkt benötigt. Nachteilig ist allerdings, dass die Versandrolle im Vergleich zu Kartons, die man ohnehin zu Hause hat oder Versandtaschen, die kostengünstig erworben werden können, teurer ist und dass die Folie nicht wieder verwendet werden kann.
Gesamtfazit
Wie lautet Dein Gesamturteil? Würdest Du die Scotch™ flex & seal Versandrolle weiterempfehlen? Für welche Produkte möchtest du es verwenden? Was könnte noch verbessert werden?
Die Versandrolle besteht aus drei Schichten:
Eine wasser- und reißfeste Außenfolie (blau) Eine gepolsterte Zwischenfolie Eine selbstklebende Innenfolie (grau)
Das Prinzip ist dabei denkbar einfach. Bei Unklarheiten kann ich das Anwendervideo empfehlen, das die einzelnen Schritte zum Umgang mit der Versandrolle erklärt. Man schneidet sich zunächst genau die Größe zurecht, die man für das zu versende Gut benötigt. Anschließend faltet man die Folie und umwickelt den Gegenstand. Ein Kleberand von ca. 2 cm ist dabei ausreichend, um das so entstandene Päckchen zu verschließen. Die Folie ist selbstklebend. Es wird kein zusätzliches Klebeband benötigt. Auch kann auf Packmaterial verzichtet werden, denn durch die Ummantelung des Gegenstandes entstehen keine Lücken, die zu einem sicheren Transport gestopft werden müssten.
Die Versandrolle ist damit eine umweltbewusste 3in1-Lösung für Karton, Füllmaterial und Klebeband.
Die Außenfolie ist blau und nicht transparent, so dass nicht auf den Inhalt des Päckchens geschlossen werden kann. Durch die Polsterung und die unmittelbare Ummantelung des Versandguts ist der Artikel meines Erachtens besser geschützt, als in einem schlecht gepackten Karton.
Je nach Bedarf ist die Versandrolle mit 3 m oder 6 m Länge erhältlich. Die Breite beträgt jeweils 38 cm, so dass allzu große Artikel nicht versendet werden können.
Für kleinerem insbesondere flache Gegenstände wie Bücher und Spiele oder andere quaderförmige Artikel wie Elektronik, Haushaltswaren oder Bekleidungsstücke ist die Versandrolle statt der Verwendung eines Kartons sehr gut geeignet. Eine lästige Suche nach einem Karton in der passenden Größe entfällt. Auch können Versandkosten gespart werden, da die Ummantelung mit der Versandrolle den Gegenstand nur unwesentlich vergrößert und auch das Gewicht kaum erhöht.
Bei unförmigen Gegenständen ist nicht nur die Umwickelung und sichere Verklebung deutlich schwieriger, auch könnte es Probleme beim Versand mit DHL geben, da in der Regel nur stapelbare Kartons versendet werden oder ein entsprechender Versandkostenaufpreis fällig wird.
Für die geeigneten Gegenstände ist die Versandrolle flex&seal eine wirklich schnelle und praktische Lösung. Nachteilig ist allerdings, dass die Versandrolle im Vergleich zu Kartons, die man ohnehin zu Hause hat oder Versandtaschen, die kostengünstig erworben werden können, teurer ist und dass die Folie nicht wieder verwendet werden kann.